Der Massenmord: „Du bist, was du isst“
In diesem Beitrag möchte den Fleischkonsum aus der medizinischen Perspektive (Psychosomatik; Biochemie…) betrachten. Darüber hinaus werde ich auf die möglichen Auswirkungen der Massentierhaltung, auf die Umwelt und auf die globale Wirtschaft, hindeuten. Gleich am Anfang werde ich eine Kulturkritik äußern, während ich im Laufe des gesamten Beitrags, auf die Doppelmoral unserer Konsumgesellschaft hinweise. Die meisten Menschen lieben Tiere und viele davon pflegen sogar Haustiere. Ich persönlich stelle mir jedoch folgende Frage: Wie kommt es zu dieser scheinbaren Diskrepanz zwischen Tier-Liebhaber und Tier-Mörder? Der zynische Höhepunkt dieser Doppelmoral unserer Gesellschaft, spiegelt sich im „Wett-Essen“ wieder und wird von mir am...
Read More